Loading color scheme

Revolution in Evolution: KI Anwendungen für den Schulalltag

In den letzten 2 Jahren haben wir einige Artikel zum Themenbereich Künstliche Intelligenz und Smarttechnologie verfasst. Die KI-Anwendungen im Web und in einigen Apps bereiten nicht nur kurzweiligen Spaß, sondern machen für den Schulalltag bzw. für dein kommendes Berufsleben Sinn. Sie unterstützen dich bei deinen Tätigkeiten und können dir helfen, dich selbst schlauer zu machen. Wir haben uns einige Anwendungen angesehen und möchten sie in diesem Artikel kurz beschreiben bzw. verlinken. Die Liste der wirklich coolen KI-Anwendungen wird laufend ergänzt. Zu unseren Lieblings-KI-Tools schreiben wir genauere Reportagen.

Der Chatbot - ChatGPT

Das Tool der Stunde - eine wahre Sternstunde der Informatik. Ein Tool, das dir im Chatmodus Texte erstellt, übersetzt, kürzt und vereinfacht. Auch kann dieser Bot Textaufgaben lösen und Informationen aller Art in klaren Worten liefern. Einfach genial, welche Möglichkeiten sich hier bieten. Die Zukunft beginnt heute und das ist erst der Anfang. Wir berichten und ergänzen laufend in unserem eigenen ChatGPT - Artikel.

Der Übersetzer und das Verbesserungstool von Texten - Deepl Write

Deepl ist schon länger als Übersetzungstool bekannt. Deepl Write in der noch Beta Version geht einen Schritt weiter. Es kann Texte in seiner Formulierung und Ausdrucksweise simultan optimieren. Wir waren  fasziniert und haben das Tool in unserem Deepl Write Artikel ausgiebig getestet. Unbedingt verwenden - nie wieder Texte ohne Deepl Write. Spart die Nerven deines Deutschlehrers und schont seinen Rotstift. Alternativ kannst du das Language Tool ausprobieren, das über ähnliche Features verfügt.

Canva kann was - Canva AI Tools - vom Text zum Bild

Die Webanwendung Canva haben wir dir bereits vorgestellt. Neu ist die Funktion AI Image Generator - Von Text zu Bild. Lass deiner Fantasie freien Lauf und sieh zu, wie sich deine Worte in fantastische Bilder verwandeln, die eine Geschichte erzählen. Mit dem kostenlosen AI Image Generator von Canva kannst du Text in ein Bild umwandeln. Du tippst eine genaue Beschreibung deines Textes ein und wählst einen Stil (Foto, Zeichnung...) aus. Die KI-Bilder werden in wenigen Sekunden erstellt. Wir haben es mit der Beschreibung  "alte Stadt am Waldesrand" mit dem Stil "Zeichnung" ausprobiert.

Foto

Midjourney - coole KI Bilder - vom Text zum Bild 

Ähnlich wie Canva AI Tools kannst du mit dem englischen Tool Midjourney coole Bilder erstellen. Um Midjourney in der Betaphase testen zu können, musst du ein Discord-Konto anlegen. Danach kannst du eigene Bilder in verschiedenen Kanälen generieren lassen. Tippe dazu in die unterste Zeile der Webseite den Befehl "/imagine" ein und beschreibe dein gedachtes Bild mit englischen Worten. Deutsch wird leider im Gegensatz zu Canva nicht unterstützt. Wir haben es mit den Wörtern "dog riding a bike" ausprobiert und nach kurzer Zeit 4 tolle Bilder erhalten.

Foto

Mit dem Button "U" (Upscale) kannst du  Bilder vergrößern, mit dem Button "V" (Variation) lassen sich weitere Varianten des selben Motives erstellen. Leider lassen sich nur 25 KI-Bilder in der kostenlosen Version generieren. Danach ist ein kostenpflichtiges Abo fällig. Die Fotos sind jedoch schon um einiges cooler als die der anderen Webangebote.

Foto

Weitere Angebote im Netz zu dem KI-Feature Text zu Bild: DALL-E 2, Imagen, BlueWillow, AI Greenscreen, Stable Diffusion, Lexica (inkl.Suchmaschine für KI Bilder), Fotor und Crayion 

Autodraw - endlich werden auch meine Zeichnungen erkannt

Die Anwendung ist denkbar einfach. Du wechselst auf die Webseite von Autodraw und zeichnest mit deiner Maus oder mit deinem digitalen Stift deinen gewünschten Begriff. Autodraw schaut mit und macht dir einige konkrete Vorschläge zu deiner Zeichnung, aus denen du frei wählen kannst. Die Zeichnung kannst du im Anschluss im Fotoformat (jpg) herunter laden.

Foto

Alte Bilder erhalten neue Farben mit palette.fm

Wechsle auf die Seite von palette.fm. Lade dein SW oder Sepia (Braun- oder Grautöne) Foto hoch und staune. Mehrere Farbvorschläge stehen zur Verfügung, die auch über englische Spracheingabe definiert werden können. Im Anschluss kannst du diese kostenlos in geringer Auflösung herunterladen.

 Unser originales - altes Bild:

Foto

Die veränderten Bilder in 2 Farbvarianten:

Foto
Foto

 

Die Suchmaschine you im Chatbotmodus

Neben Google gibt es noch viele weitere Suchmaschinen (Bing, Yahoo, Baidu...) im Internet. You.com ist relativ neu und noch unbekannt. Die englische Suchmaschine bietet neben den üblichen Suchoptionen (Suche nach Bildern, Videos, News, Maps...) eine Funktion namens YouChat. Diese Funktion des Chatbots ist ChatGPT sehr ähnlich. In dieser Suchmaschine kannst du auch konkrete Fragen (selbst in deutscher Sprache) stellen, mathematische Aufgaben - Textaufgaben lösen lassen, dir Ideen zu Texten aller Art holen und einiges mehr. Die richtigen Fragen bringen gute Lösungen, jedoch ist ChatGPT im direkten Vergleich besser. Youchat kannst du dafür ohne lästige Anmeldung und Telefonverifizierung nutzen.

FotoFoto

Text to Video - genial einfach

Du hast einen geschrieben Text, der in einem Video von einer Person gesprochen werden soll. Du könntest das Video mit dem Smartphone aufnehmen, oder du verwendest eine passende KI-Anwendung. Wir haben es mit sythesia.io ausprobiert. Unser Ergebnis ist unter diesem Link zu finden.  Alternativen zu sythesia.io sind unrealengine.com - spatial.io - runwayml.com  - metahuman bzw. descript.com.  Die Ansätze von "Text zum Video" KI Elementen sind bereits gut. Leider gibt es noch keine Freewareversion ohne störende Werbung, die leicht zu handhaben ist.  In diesem KI Bereich wird sich sicher noch einiges tun

KI - Musik mit wenigen Klicks selbst erstellen

Wenn du Musik selbst erstellen möchtest, sind Amper, Boomy, Aiva, Ecrett oder Soundraw die KI-Tools deiner Wahl. Das Angebot von Soundraw hat uns am besten gefallen. Verschiedenste Stilrichtungen, Rhythmus, Instrumente, Tempo. Länge und einige andere Optionen kannst du frei wählen. Dadurch wird die Erstellung deiner Musik bzw. deines Liedes beeinflusst. Der Download der erstellten Musik ist aber nur gegen Bezahlung möglich.

 

Webtipps:

Saasaitools - Sammlung an KI-Tools

Google reagiert auf ChatGPT

Kommendes Stimmenprojekt