Papierkorb, Arbeitsplatz & Co - wo seid ihr....
Unter Windows 10 und Windows 11 hat sich im Layout - Design des Desktops einiges getan. Leider nicht immer zur Freude des Anwenders (Users) der seine alte Umgebung gewohnt war.
Loading color scheme
Webseiten mit interessanten Themen rund um die IKT gibt es viele im Netz. Manche Artikel sind wirklich gut - andere brauchbar - einige gar nicht zu empfehlen. Wir haben in diesem Bereich aktuelle Themen im Internet recherchiert und in eigenen kurzweiligen Artikeln mit weiterführenden Web-Tipps für DICH zusammengefasst.
Unter Windows 10 und Windows 11 hat sich im Layout - Design des Desktops einiges getan. Leider nicht immer zur Freude des Anwenders (Users) der seine alte Umgebung gewohnt war.
Das Lieblingsspiel mit einer Tastenkombination starten, das Emailprogramm schnell zur Hand haben oder den aktuellen Messenger blitzschnell öffnen. Wie geht das?
E-Scooter und E-Bikes können durch Apps am Smartphone konfiguriert werden. Ist das erlaubt? Darf man sein fahrbaren Untersatz beispielsweise schneller machen?
Das Internet kennt viele Abkürzungen. Vuca hat aber absolut nichts mit Wuggi zu tun....kennst du den Unterschied?
Das Metaverse ist eine digitale und interaktive Umgebung. Darin können User als Avatare arbeiten, spielen, sich treffen oder shoppen.
Die Software ChatGPT kann Texte aller Art mittels Künstlicher Intelligenz schreiben. Aufsätze, Songtexte, Gedichte oder Zeitungsartikel sind möglich.
Eigenständige Texte in Deutsch oder gar Englisch zu verfassen ist keine leichte Aufgabe. Auf deine Rechtschreibung, deinen Ausdruck und Grammatik ist zu achten.
Die AI - KI Anwendungen bekommen eine immer größere Bedeutung in der IKT. Ihr Einsatz in der Schule macht durchaus Sinn, auch wenn er teilweise umstritten ist.
ChatGPT hat im November 2022 seine Dienste gestartet und geht wie ein Lauffeuer durch die IKT Welt. Die AI - KI gibt es schon weitaus länger in unsem Lebensalltag.
Die Abkürzung IQ steht für das Wort Intelligenzquotient. Wie das Wort Quotient bereits verratet, hat die Berechnung des IQs mit Mathematik zu tun.
Vor noch 25 Jahren hat man Fotos auf einen Film aufgenommen, beim Fotohändler entwickeln lassen und danach in ein Fotoalbum geklebt.
Etwas im Mathematikunterricht nicht verstanden? Ein Beispiel in der Hausübung unklar, oder ein Rechenschritt unverständlich? Gerald Weihs kann dir online helfen.
Der Raspberry Pi ist ein kleiner Einplatinencomputer, der von der britischen Raspberry Pi Foundation im Jahre 2012 marktreif entwickelt wurde.
Der Rechtsklick auf einen Bereich oder ein Symbol öffnet im Regelfall das Kontextmenü. Unter Windows 11 schaut dieses Menü aber anders aus.
Testedich.at ist ein cooles Testangebot im Netz. Aus verschiedenen Kategorien kannst du aus zahlreichen Quizzes wählen oder selbst eines erstellen.
Canva ist ein grafischer Onlinedienst der Extraklasse. Vorlagen, Designideen, Grafiken und Bilder findest du neben coolen Tools für die Erstellung deiner grafischen Werke.
Du suchst nach einer passenden Erklärung? Du willst etwas genau erklärt bekommen? Videotutorials sind eine gute - rasche Lösung des 21. Jahrhunderts.
Hast du alle deine Schulbücher schon einmal auf die Waage gestellt? Hast du schon einmal ein Schulbuch verloren? Yedo hilft - ist anders - ist digital.
Für dein iPad bzw. iPhone ist iTunes die offizielle Übertragungssoftware auf deinem PC. Es gibt aber auch eine gute Alternative mit mehr Möglichkeiten.
Der Adobe Reader ist das bekannteste PDF - Tool in der Computerwelt. Es gibt aber auch andere, gut brauchbare PDF-Software.
Die Zahl 404 kommt dir sicher bekannt vor, wenn du öfters im Internet surfst. Was verbirgt sich hinter 404? Was hat diese Zahl auf Webseiten zu suchen?
Woher kommt das Wort Computer? Wann wurde der erste Computer gebaut? Ist unser Hirn auch ein Computer? Wir gehen den Fragen nach...
Du hast sicher schon von einem Blog gehört oder in einem Weblog gelesen. Worin liegt der Unterschied? Wie kann ich selbst einen Blog erstellen?
Das Wort Obsoleszenz bedeutet so viel wie: Sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Ansehen bzw. Wert verlieren.
Terminator, Iron Man, I Robot, Das 5 Elemente und viele Filme mehr sind in den letzen Jahren bekannte Blockbuster in unseren Kinos. Das Thema ML machte es möglich.....
Für viele Anwendungen gibt es mittlerweile die eigenständige App für dein Smartphone oder Tablet. Ist das immer die beste bzw. einzige Lösung?
Unter einem Easter Egg (Osterei) versteht man in der Informationstechnologie eine vom Entwickler versteckte Überraschung der verschiedensten Form in einem Computerprogramm.
Windows 10 sollte das letzte Windows sein. Für den Herbst 2021 wurde Windows 11 angekündigt. Was ändert sich? Ist dein Computer für das neue Betriebssystem gerüstet?
Sehr häufig wird dir ein Update bei deiner Software (Betriebssystem, Apps, Spiele….) angeboten. Muss man hier zustimmen? Muss man diese installieren, oder geht es auch ohne Updates?
Oft ist das Wort Netiquette im Internet zu lesen. Was ist mit dem Begriff gemeint? Was versteht man darunter? Ist das wichtig?
Das Ladekabel deines Smartphones ist defekt. Dein Handy lässt sich nicht mehr laden, ein neues Kabel muss her. Original oder Nachbau, Ladekabel oder Datenkabel, teuer oder billig sind hier die die Fragen. Kabel ist doch Kabel…
Forum carnuntum kennst du vielleicht oder hast es schon gar besucht? Das Forum (Platz) war in den Städten des römischen Reiches ein Platz, der das kommunikative Zentrum des Orts bildete.
Ein Wiki (hawaiisch für „schnell“) ist eine Website, deren Inhalte von den Besuchern nicht nur gelesen, sondern auch direkt im Webbrowser bearbeitet und auch geändert werden können.
Im Netz ist manchmal von FAQs zu lesen. Was verbirgt sich hinter der Abkürzung? Sind FAQs im Alltag sinnvoll?
Beim Streifzug durchs Netz hat man es immer wieder mit Cookies zu tun. Was sind Cookies? Annehmen, ablehen oder gar loswerden - wir gehen diesen Fragen nach.
Beim Streifzug durchs Netz möchte man Bilder und Informationen für gemeinsames Arbeiten speichern bzw. mit anderen Freunden teilen. Wakelet macht es kostenlos möglich.
Geocaching ist ein weltweite und spannende Schatzsuche. In der freien Natur machst du dich mit deinem Smartphone auf eine interessante Suche.
2017 überrannten Kryptowährungen in einem riesigen Hype die Welt. Bitcoins liegen voll im Trend - was steckt dahinter?
Viele Kids haben schon mal einen gehört, einen Podcast. Aber was genau steckt eigentlich hinter dem Wort Podcast?
Unter E-Learning oder Electronic Learning (elektronisches Lernen) werden alle Formen von Lernen verstanden, bei denen digitale Medien für die Verteilung und Aufbereitung von Lernmaterialien zum Einsatz kommen.
Augmented Reality - was ist das? Ein neuer digitaler Trend, eine App oder gar eine interaktive Webseite?
Die kostenlose Plattform LearningApps.org erlaubt dir, mit wenig Aufwand interaktive Lernbausteine in ansprechender Form ohne Grundkenntnisse zu erstellen und verwalten.
www.arcademics.com - ein Portal mit kleinen, kurzweiligen aber toll lehrreichen Spielen. Hier findet man nicht nur zum Bereich der Mathematik sinnvolle Anwendungen.
18x - 4 = 7..... was bedeutet das eigentlich? Wozu brauch ich das? Was hat Mathematik mit Rätsel lösen zu tun? Jankos Rätselseite ist eine von vielen im Netz.
GoConqr bietet eine Reihe von Tools für jeden Schritt der Lernreise. Vom Planen, Ideen sammeln und Mitschreiben bis hin zur Wissensabfrage und Ergebnisanalyse
Dein Buch Genial Mathematik hat bereits viele digitale Möglichkeiten und täglich werden es mehr. Auf den Webseiten https://digi.schule findest du alle Informationen dazu.